.jpg?width=300&name=admin-ajax%20(1).jpg)
UNIZ
3d drucker
Dentaler 3D-Druck neu gedacht – mit UBEE & NBEE
Mit UBEE und NBEE bieten wir zwei hochmoderne 3D-Drucklösungen für digitale Dentallabore und Praxen. Beide Systeme basieren auf leistungsstarker MSLA-Technologie und überzeugen durch Präzision, Geschwindigkeit und intelligente Steuerung.
Der UBEE punktet mit aussergewöhnlich gleichmässiger Belichtung, integrierten Sensorsystemen und industrieller Mechanik für höchste Druckqualität. Der NBEE wurde für maximale Geschwindigkeit optimiert – ideal für den effizienten Alltag.
Beide Drucker sind offen für über 100 dentale Harze und bieten damit maximale Materialfreiheit – für präzise Einzelanfertigungen ebenso wie für wirtschaftliche Serienproduktionen.
Produktübersicht
UNIZ UBEE
3D DRUCKER
Der UBEE vereint höchste Präzision mit beeindruckender Geschwindigkeit – für moderne dentale Anwendungen auf neuestem technischen Niveau. Ausgestattet mit fortschrittlicher MSLA-Technologie, einem fokussierten Lichtstrahl mit 95 % Gleichmässigkeit und einer Auflösung von 34 µm, liefert der UBEE konstant präzise Ergebnisse auf der gesamten Bauplattform. Dank intelligenter Steuerungssysteme, integrierter Sensorik und leistungsstarker Mechanik ist er optimal für den anspruchsvollen Einsatz in Praxis und Labor gerüstet – kompatibel mit über 100 Dentalharzen und mehr als 15 Anwendungen.

Produkthighlights




UNIZ NBEE
3D DRUCKER
Mit einer Rekordgeschwindigkeit von nur 5 Minuten für 6 Vollkiefer-Modelle setzt der NBEE neue Massstäbe in der digitalen Zahntechnik. Dabei überzeugt er nicht nur durch beeindruckende Geschwindigkeit, sondern auch durch höchste Präzision, ein offenes Materialsystem und innovative Technologien zur Temperatur- und Belichtungssteuerung – für maximale Effizienz bei konstant hoher Druckqualität.

Produkthighlights


Die patentierte “Low Force Stereo Peeling”-Technologie reduziert mechanische Belastungen beim Schichtwechsel durch mikrostrukturierte Abziehmechanismen. Das sorgt für schonende Druckprozesse, weniger Materialverzug und erhöhte Modellgenauigkeit.


Das System zur Harztemperaturkontrolle sorgt für eine konstant optimale Reaktionstemperatur während des Drucks. So wird die Viskosität des Materials stabil gehalten – entscheidend für gleichmässige Druckqualität und reproduzierbare Ergebnisse.

