.jpg?width=300&name=admin-ajax%20(1).jpg)
Dürr Dental
röntgengeräte
DÜRR DENTAL VistaIntra DC
RÖNTGENGERÄT
Das Dürr Dental VistaIntra DC ist ein erstklassiges Röntgengerät für hochqualitative intraorale Aufnahmen in perfekter Bildqualität. Die moderne DC-Technologie dieses Röntgengeräts verringert die Patientendosis um mehr als 25%, wenn man diese mit herkömmlichen AC-Generatoren vergleicht. Dies wiederum erhöht sowohl die Sicherheit Ihrer Patienten wie auch Ihrer Mitarbeiter. Die Halterung am Röntgenkopf machen den VistaIntra DC zudem zu einem einfach bedienbaren Röntgengerät, das sich komfortabel und präzise positionieren lässt. Auch die Auswahl der Zahnregion gestaltet sich als überaus simpel.

Produkthighlights

Kaum in Ihrer Praxis, schon einsatzbereit. Mit dem VistraIntra DC brauchen Sie keine grossen Voreinstellungen mehr zu machen, da dieser bereits präzise auf die für jede Zahnregion benötigte Strahlendosis der Dürr Dental Speicherfolien und Sensoren eingestellt ist.


Die DC-Technologie sorgt für eine konstante Strahlung und damit für eine hohe Zuverlässigkeit. Dank dieser Technologie kann zudem die Patientendosis im Vergleich mit herkömmlichen AC-Generatoren um mehr als 25% verringert werden.

Eine Halterung am Röntgenkopf ermöglicht eine einfache und genaue Positionierung. Die Röntgenparameter können überaus fein justiert und es kann rasch zwischen zwei Strahlungseinstellungen gewechselt werden.
DÜRR DENTAL VistaVox S
RÖNTGENGERÄT
VistaVox S von Dürr Dental ermöglicht 3D- und 2D-Röntgenaufnahmen in hochqualitativer Bildqualität. Dieses Röntgengerät differenziert sich durch sein 3D-Abbildungsvolumen von Ø 130mm x 85mm, welches die diagnostisch wichtigen Bereiche abbildet und somit auch sichtlich grösser ist als das übliche Volumen von Ø 80 x 80 mm. Es passt sich zudem an die individuelle Kieferform an. Durch diese einzigartige Technologie bildet das VistaVox S auch den Bereich der hinteren Molaren gänzlich ab. Darüberhinaus bietet dieses Modell zehn zusätzliche Volumen mit Ø 50 x 50 mm, welches auch eine ganz bestimmte Kieferregion abbilden kann. Die Volumen können wahlweise mit einer Auflösung von 80 oder 120 μm genutzt werden, je nachdem wie detailliert die Aufnahmen sein sollten. Das VistaVox S bietet Ihnen und Ihrem Team grosse Flexibilität, da Sie neben DVT-Aufnahmen auch Panoramaaufnahmen machen können. Übrigens ist dieses Röntgengerät auch als VistaVox S CEPH erhältlich.

Produkthighlights

Das VistaVox S verfügt über ein kieferförmiges Volumen, welches den diagnostisch relevanten Bereich eines Ø 130 x 85 mm Volumens abbildet. Dieses Volumen ist damit um einiges grösser als das herkömmliche Volumen von Ø 80 x 80 mm und kann so auch die hinteren Molaren komplett abbilden. Mittels einer besonderen Umlaufkurve mit einer 540°-Rotation kann das ideale kieferförmige Volumen erreicht werden. Dafür braucht das VistaVox S lediglich 18 Sekunden. Zusammen mit einem eng kollimierten Kegelstrahl und dem hochsensiblen CsI-Sensor ermöglicht dieses Röntgengerät eine besonders niedrige Strahlendosis.



17 Röntgenprogramme bietet das VistaVox S, mit welchen Sie für jede Diagnostik gewappnet sind. Zum Standard-Panoramaprogramm kommen u.a. verschiedene Programme für Kinder, Programme für orthogonale Aufnahmen, für Kiefergelenkaufnahmen oder auch für Sinusaufnahmen hinzu.

Mittels dieser Technologie werden aus einer Vielzahl paralleler Schichten, die Bildbereiche ausgewählt, die der menschlichen Anatomie am nähesten kommen. Wenn man diese zusammenfügt, ergibt sich daraus ein Panoramabild. Die Rekonstruktion richtet sich an der effektiven Gebisslage aus, so ergibt sich ein klares Bild, bei dem auch spezielle Neigungen der Zähne miteinbezogen werden. Dadurch können Fehlpositionierungen in gewissem Mass auch “ausgeglichen” werden, was für die Praxis wie auch für den Patienten mit einer enormen Zeitersparnis einhergeht.

Mit diesem innovativen Display ist die Bedienung und Navigation des VistaVox S so einfach wie nie! Dies hilft bei einem reibungslosen Ablauf während des Röntgens.

Mit Hilfe von drei Lichtlinien (Sagittal, Frankfurter Horizontale und Canini) bei 2D-Aufnahmen und zwei Lichtlinien (Sagittal und Horizontalebene) bei 3D-Aufnahmen ist es ganz einfach den Patienten richtig zu positionieren.
DÜRR DENTAL VistaVox S Ceph
RÖNTGENGERÄT
Das VistaVox S Ceph ermöglicht rasche Fernröntgenaufnahmen mit geringer Dosisbelastung. Die Scanzeit verkürzt sich auf lediglich 1.9 Sekunden.

Produkthighlights

Die Scanzeit beim VistaVox S Ceph beträgt lediglich 1.9 Sekunden. Bewegungsartefakte können so quasi vermieden werden und die Strahlendosis wird durch die kurze Zeit ebenfalls deutlich reduziert. Dank der High-Sensitivity-CsI-Sensoren kann eine ausgezeichnete Bildqualität erreicht werden.

Das Ceph Modell bietet zusätzlich zu den DVT Volumen und den 17 Panoramaprogrammen noch 6 Modi für Fernröntgenaufnahmen:
- Kopf Lateral
- Kopf Full Lateral
- Kopf PA
- SMV (submentovertex)
- Waters View
- Hand

Das VistaVox S Ceph beinhaltet zwei High-End-CsI-Sensoren. Dadurch ist kein Sensorenwechsel nötig, was wiederum das Risiko von Beschädigungen minimiert.
Dürr Dental VistaPano S
RÖNTGENGERÄT
Das Dürr Dental VistaPano S ist ein 2D-Panoramaröntgengerät, welches durch seine simple Bedienung und einem logisch durchdachten Workflow inklusive einem 7″ Touch-Display überzeugt. Dieses Röntgengerät setzt neue Massstäbe, wenn es um die Bildschärfe extraoraler Aufnahmen geht. Das VistaPano S verfügt über zwei innovative Technologien, die diese hochqualitativen Aufnahmen ermöglichen. Einerseits die CsI-Sensortechnologie, welche dank einer verbesserten Bildqualität wiederum eine deutlich bessere Diagnostik möglich macht. Andererseits die S-Pan-Technologie, welche die Bildinformation der einzelnen Patientenaufnahmen nutzt, um an jeder räumlichen Position der Zahn- und Kiefersituation eine Panoramadarstellung zu zeigen.

Produkthighlights

Mit dem 7″ Touch-Display ist die Bedienung und Navigation des VistaPano S äusserst anwenderfreundlich und bequem. Am Anfang haben Sie die Möglichkeit das Aufnahmeprogramm sowie die Grösse des Patienten einzugeben, so kann ein optimaler Workflow gewährleistet werden.


Mittels dieser Technologie werden aus einer Vielzahl paralleler Schichten, die Bildbereiche ausgewählt, die der menschlichen Anatomie am nähesten kommen. Wenn man diese zusammenfügt, ergibt sich daraus ein Panoramabild. Die Rekonstruktion richtet sich an der effektiven Gebisslage aus, so ergibt sich ein klares Bild, bei dem auch spezielle Neigungen der Zähne miteinbezogen werden. Dadurch können Fehlpositionierungen in gewissem Mass auch “ausgeglichen” werden, was für die Praxis wie auch für den Patienten mit einer enormen Zeitersparnis einhergeht.


Das VistaPano S verfügt über drei Positionierungsrichtlinien, welche die genaue Ausrichtung von Frankfurter Horizontalebene, Median-Sagittalebene und Bildschichtebene markieren.
Produkthighlights


Es verfügt neben mehr als 17 Panoramaprogrammen auch über verschiedene Programme für Fernröntgenaufnahmen. Darunter für Kopf Lateral L, Kopf PA, SMV (submentovertex), Waters View oder Hand.

Dürr Dental VistaScan Mini View
Röntgengerät
Das Dürr Dental VistaScan Mini View ist ein Speicherfolienscanner, welcher die Digitalisierung von Speicherfolien überaus simpel und zeitsparend ermöglicht. Das hochauflösende Touch-Display, die integrierte WLAN Funktion sowie die Kompatibilität mit allen intraoralen Speicherfolienformaten machen den VistaScan Mini View zu einem verlässlichen und effizienten Partner in Ihrer Praxis. Dieser Speicherfolienscanner liefert höchste Bildqualität und kann durch die moderne PCS Technologie Karies-D1-Läsionen und Endoinstrumente bis ISO 06 perfekt abbilden.

Produkthighlights

Der VistaScan Mini View ist mit allen intraoralen Speicherfolienformaten kompatibel (von Grösse 0 bis 4). Das Handling ist sehr simpel und der Ablauf des Röntgenvorgangs bzw. der Aufnahmeformate differenziert sich nicht wirklich vom analogen Film.

Dank dem ScanManager können Sie Aufträge von jedem Arbeitsplatz aus an den Scanner senden. Wählen Sie dazu einfach den Auftrag aus, scannen Sie und schon sind Sie fertig. Die gescannten Bilder werden dann automatisch auf den anfordernden PC übertragen.

Mit dem VistaScan Mini View können Sie auch bei einem Ausfall der IT arbeiten. Die gemachten Röntgenaufnahmen werden dann vorübergehend in einem internen Speicher abgelegt und anschliessend an die richtige Datenbank übermittelt. Zudem bietet sich dieser Speicherfolienscanner auch als mobile Lösung ideal an.

Dank seiner Kompaktheit kann der VistaScan Mini View auch ideal chairside platziert werden. Perfekt fürs Röntgen und Scannen direkt am Behandlungsplatz.

Der VistaScan Mini View verfügt über ein 4,3″ Touch-Display mit einer Auflösung von 800 x 480 px, 16,7 Mio. Farben sowie eine ausgezeichnete Bildqualität. Dank PCS Technologie kann der Speicherfolienscanner sogar Karies-D1-Läsionen und Endoinstrumente bis ISO 06 problemlos abbilden. Das Röntgenergebnis kann mittels Voransicht des gescannten Bildes schnell kontrolliert werden.

Dank der WLAN-Funktionalität kann der Speicherfolienscanner problemlos in ein bestehendes Netzwerk integriert werden. Eine LAN-Schnittstelle ist ebenfalls vorhanden.